|
| | 03 / 2024 BALWIN1 & BALWIN2-NEWSLETTER |
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, dass Sie unsere Projekte BalWin1 und BalWin2 im Jahr 2024 verfolgt haben. Einer der größten Erfolge war der Abschluss der Raumordnungsverfahren für die Landtrasse und die Konverterstationen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Meilenstein haben wir den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Planfeststellungsverfahren gemacht. Im Herbst konnte das Projektteam daraufhin auf 26 Veranstaltungen über 1000 Personen über einen ersten Trassenverlauf informieren und den neuen Planungsstand vorstellen. Im Küstenmeer wurde das Planfeststellungsverfahren bereits gestartet und auch in der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee steht die Eröffnung des Genehmigungsverfahrens unmittelbar bevor. Auch bei den Planungen für die Konverterstationen machten die Projekte große Fortschritte. Mehr dazu finden Sie in diesem letzten Newsletter des Jahres! Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Stefan Sennekamp |  | Stefan Sennekamp Projektsprecher +49 152 22705497 Stefan.Sennekamp@amprion.net |
|
|
|
|
STANDORTENTSCHEIDUNG FÜR KONVERTERSTATION „AM WEHSAND“ | Im 2024 abgeschlossenen Raumordnungsverfahren wurden vier Flächen auf ihre Raum- und Umweltverträglichkeit untersucht. Zwei Flächen, darunter das Gelände „Am Wehsand“ in Bohmte, wurden in der landesplanerischen Feststellung des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems als raum- und umweltverträglich eingestuft. Der Standort „Am Wehsand“ hat sich als vorzugswürdig herauskristallisiert, sodass Amprion im Mai die Standortentscheidung getroffen hat. Derzeit laufen die konkreten Planungen für die Bebauung der Fläche sowie die Vorbereitungen auf die bauvorbereitenden Maßnahmen. Im Laufe des nächsten Jahres werden wir eine Genehmigung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen. | |
|
|
|
2025: MIT VOLLGAS INS NEUE JAHR | 2025 wird für BalWin1 und BalWin2 ein spannendes Jahr, das von vielen Planungsfortschritten und ersten Fertigungs- und Bauarbeiten bestimmt wird. Eines der Highlights wird im März die Sprengung des ehemaligen Kohlekraftwerks in Ibbenbüren am zukünftigen Konverterstandort für BalWin2 sein. Aber auch die Horizontalbohrungen zur Querung Norderneys im Sommer sowie der Fertigungsstart für die Konverterplattformen werden 2025 besondere Ereignisse sein. Zudem werden wir voraussichtlich im Herbst für die Landtrasse in die Planfeststellungsverfahren starten. Darüber halten wir Sie gerne weiterhin mit dem Newsletter auf dem Laufenden. | |
|
|
|
|
|
|
|
|