|
| | 31.07.2025 NEWSLETTER KORRIDOR B |
|
|
LIEBE LESERINNEN UND LESER, | was machen Sie in den Ferien? Unsere unternehmensinterne künstliche Intelligenz (KI) antwortet auf diese Frage so: „Ich habe niemals Ferien und auch sonst keine Bedürfnisse nach Freizeitaktivitäten.“ Wie traurig! Wir vom Projekt schreiben diesen Newsletter noch selbst und hoffen, Sie hatten und haben noch einen tollen Sommer 2025. Genau wie die KI kennt auch unsere Projektarbeit keine Ferien. Eben erst hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) für die nächsten beiden Genehmigungsabschnitte von Korridor B die Bundesfachplanung abgeschlossen. Für Vorhaben 48 Süd 1 und 2 zwischen Rheine und der Umspannanlage Polsum ist nun der 1.000 Meter breite Vorzugstrassenkorridor verbindlich festgelegt. Die BNetzA ist dabei dem Vorschlag von Amprion gefolgt und hat den Korridorverlauf bestätigt, den wir in enger Abstimmung mit Ihnen in der Region und den Behörden entwickelt haben. Nun gilt es, den konkreten Trassenverlauf innerhalb des Korridors zu planen. Damit wir auch hierfür bestmögliche Lösungen finden, möchten wir mit Ihnen im Austausch bleiben. Ab Anfang September laden wir im Abschnitt Vorhaben 48 Süd zu mehreren Bürgerinfomärkten ein. Dabei zeigen wir neben dem Vorzugskorridor auch den aktuellen Arbeitsstand der technischen Trassenplanung und nehmen dazu gerne konkrete Hinweise auf. Deswegen schreiben wir die betroffenen Flächeneigentümerinnen und -eigentümer hierfür in den nächsten Wochen auch persönlich an. Auch Sie sind herzlich eingeladen! Ebenfalls in Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens haben wir für den Verlauf unserer Erdkabel zusammen mit Fachleuten kürzlich den Boden der Weser untersucht. Auf dieser Basis können wir ein optimales bautechnisches Konzept zur Unterquerung von Weser und Elsflether Sand erarbeiten. Mehr zu diesen Themen lesen Sie in diesem Newsletter. Wir wünschen Ihnen eine interessante und informative Lektüre! Tobias Schmidt, Florian Zettel, Oliver Smith | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Planung für Korridor B kommt voran |
|
|
|
| Für weitere zwei Abschnitte des Gleichstrom-Netzausbauprojektes Korridor B hat die Bundesnetzagentur den Vorzugskorridor bestätigt. Für die jetzt kommende Planung der Erdkabeltrasse im Korridor bleibt Amprion im Austausch mit den Menschen in der Region. Mehr lesen Sie hier. | | |
|
|
|
|
|
|
|
| Korridor B muss mehrere Flüsse queren. Auch unter dem Wasser der Weser erkundet das Projektteam dieser Tage vorbereitend den Baugrund: Ein Blick auf die Bohrinsel auf der Weser. Mehr lesen Sie hier. | | |
|
|
|
|
|
|
|
| Die Planung für Korridor B geht weiter. Über den Abschluss der Bundesfachplanung und die nächsten Schritte in der Trassenplanung geht das Projektteam vor Ort in den Austausch. Zu den Terminen gelangen Sie hier. | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|